Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.12.2004, 12:12   #4
UKING
Elite
 
Benutzerbild von UKING
 
Registriert seit: 01.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.179


Standard

Danke Ihr Guten,
ich habe erstmal nicht mit Kanonen auf Spatzen geschossen, sondern "Systemwiederherstellung" gemacht. Es mussten dafür drei DLLs im win32-Ordner umbenannt werden, das war's. Leider funzte der "Onkel Norton" danach nicht mehr. Hab in neu installiert und alles ging wieder!
*freu*

Eure Tipps werde ich mir merken und mich bei Gelegenheit mit der von Euch empfohlenen Software ausstatten. Scheint ja nun neben Dialern und Spyware noch andere böse Sachen zu geben, die nicht als Wurm oder Virus erkannt werden! Und dass AdAware mittlerweile ein "zahnloser Tiger" ist...

Vielen Dank also noch mal! Ihr habt mir sehr geholfen!


P.S.:
Wie funktioniert weigentlich dieses Browserjacking? Da müssen doch programmierte Abläufe stattfinden und demnach von AntiVir-Software erkannt werden? Wenn nicht, WO und WAS wird denn da verstellt, wenn der Browser "gezwungen" wird, diese Sites anzuwählen?
Zweite Frage: Würde in einem solch infizierten System z.B.auch "Firefox" anspringen?
____________________________________
Viele Grüße aus Norddeutschland!
-Uli-
_____\\!/_____
____(@@)____
-oOO-(_)-OOo-
UKING ist offline   Mit Zitat antworten