http://www.geocities.com/tnaw_xtennis/
http://www.guru3d.com/guide/quadro-modify/index1.shtml
Durch das Umlöten der zwei Widerstände, wird dem Bios mtigeteilt, dass es eine Quadro ist. Eine Verbesserung der Bildqualität, hab ich nicht feststellen können.
Um eine besser Bildqualität zu erhalten, muss man angeblich die Kondensatoren beim Vga Stecker éntfernen und die Indutktivitäten(Spulen) überbrücken. Leider hab ich den Link nicht mehr
Man sollte wirklich nur löten anfangen, wenn man gut löten kann. Schließlich sind die SMD Bauteile auch zur maschinellen und nicht zur händischen Verarbeitung konstruiert.
Man kann statt des alten SMD Widerstandes auch einen herkömmlichen Widerstand verwenden, ist um einiges besser zu verarbeiten. Der Widerstandswert beträgt 10K Ohm. zur Sicherheit, sollte man, wenn man die SMD Widerstände verwendet, mit einem Multimeter messen, ob man keinen Kurzschluss gelötet hat.
Ich hab mir zusätzlich noch einen Schalter eingebaut, um zwischen den beiden Spannungspotentialen wählen zu können. So hab ich unter W2K eine Quadro2 mit Elsatreiber und unter Win98 eine normale GTS mit Nvidiatreiber.
Ein Umbau zahlt sich nur aus, wenn man die zusätzlichen Funktionen braucht. Für Spiele bringts überhabt nichts.