Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.12.2004, 11:49   #2
spunz
Super-Moderator
 
Registriert seit: 22.03.2000
Beiträge: 9.666


spunz eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

steck die platte einfach mal rein, das bios muß diese nicht unbedingt erkennen damit gnu/linux zugreifen kann. ansonsten würde ich keinesfalls diesen promise mist kaufen, am besten wäre ein günstiger 3ware.

wenn du die platten direkt einbaust (oder einen 3ware verwendest) kannst du den smart status jederzeit auslesen. neben plattentemperatur und laufzeit bekommst du auch eine benachrichtigung falls eine platte ein problem hat. => "apt-cache show smartmontools"

edit: große files sind mit ext3 kein problem. ich habe für woody damals nur ein neueres mkisofs benötigt um dvd images erzeugen zu können.
spunz ist offline   Mit Zitat antworten