Negativ kann ich nicht bestätigen. Habe den FS mal nur mit SG2 laufen lassen. Sieht bei mir ganz anders aus. Alles OK.
Das Problem kommt nicht von der SG2. Nun ist es so das in der SG2 ein Landclass integriert ist welches ganz Deutschland abdeckt.
Auch in der SG1 ist ein Landclass welches ganz Deutschland abdeckt. Dieses war damals meines Wissens nicht als Einzelscenery in der Scenerybibliothek angemeldet wie es bei der SG2 jetzt der Fall ist.
Nutze ich mal nur das Landclass der SG1 sieht bei mir die Stelle schon ganz anders aus. Nur leider habe ich noch die SG1 FS2002 Version. Aber auch hier gibt es bei mir keine Palmen.
Es kann bei der SG1 FS2004 anders aussehen.
Fazit ist aber das alle großflächigen Bereiche (es gibt auch optimierte kleinere Bereiche direkt vom SG Team) der LCs der SG von B.Renk stammen.
Und es ist nicht unwahrscheinlich das eines der LC Files aus dem Hause B.Renk diese Palmen verursacht. Falls Du My World besitzt könnte auch dieses der Verursacher sein.
Auch jegliches andere LC Addon von jemand anderem könnte theoretisch der Verursacher sein. Es reicht aus wenn sich ein anderes LC Addon hinsichtlich Priorität in der Scenery Bibliothek vordrängelt.
Das rauszufinden geht eigentlich nur wenn Du mal diverse Scenerien in der Scenerybibliothek abmeldest.
Aber Achtung manch ein Addon Landclass versteckt sich auch in Default Scenery Einträgen des FS. Aber deaktiviere erst mal die deutschen Addons und My World falls Du dieses hast. Dann kannst Du die Stelle checken und nach und nach die Addons aktivieren dann siehst Du ev. wo es her kommt. Den schlimmen Fall versteckter Files wollen wir erst mal nicht annehmen.
Noch was. Bei Screenshots ist es nicht immer einfach sich genau so zu positionieren wie es eure Bilder zeigen.
Besser sind Screenshots im Slew Modus wo man sich direkt hinter dem Flugzeug befindet. Das Flugzeug sollte ausgenordet sein. Also Blickrichtung 0°. Das geht im Regelfall sehr einfach wenn man die Leerzeichentaste antippt, dann wird auch die Missweisung berücksichtigt. Ev. hat man dann natürlich nicht genau 0° aber jeder hat die selbe Ausrichtung.
Auch so kann man Fehlerstellen rüberbringen. Es ist aber für jemand anders einfacher einstellbar.
|