Zu
"jede Menge Strommasten (schönere als die AutoGen, aber dafür ohne Schatten),"
Die Autogenstrommasten machen Schatten. Ist mir ja noch garnicht aufgefallen, muss ich mir doch glatt mal anschauen. Beim Notebook hatte ich den Schattenwurf generell angeschaltet wegen der Performance.
"jede Menge Sanddünen, die das Mesh nachzeichnet,
jede Menge kahle Bäume, wie's der Jahreszeit entspricht,
jede Menge - Palmwedel !! WIE BITTE?!?
Doch!
Palmwedel! Und nicht nur ein Einzelner!"
ZU den Palmwedeln. Das könnte sein.
Ich vermute aber mal das die eigentlichen Palmwedeln nicht von den eigentlichen SG2 Machern her rühren.
Zur Erklärung das mitgelieferte Landclass kommt von B.Renk ist sozusagen so eine Art Zukauf. Ob es bezahlt wird keine Ahnung. Auf jeden Fall kommt es von B.Renk der auch My World produziert.
Diese Landclass aus B.Renk seiner Feder hatten schon immer das Problem das auch in Europa Landclassnummern zur Anwendung kommen die von der Region her gesehen z.B nicht in unseren Breiten passen.
Oftmals bräunliche Texturen die zu amerikanisch vertrocknet wirken.
Da gibt es im Winter halt dann auch mal das Problem das wir eine durchgehende Schneelandschaft haben und hin und wieder dazwischen auf einmal grüne Landschaft.
Man muss wissen das Autogen einen direkten Landclassnummernbezug hat genau so wie die Bodentexturen. Wählt man in einem Landclassfile unpassenden Nummer ergibt sich auch eine falsche Scenery.
Blende doch einfach mal einen Screenshot mit Koordinaten ein, wo man Palmen sehen kann. Ich habe auch die SG2 dann kann man kontrollieren woher die Palmen kommen. Ev. liegt es ja auch doch noch an etwas anderem.
|