Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.12.2004, 13:58   #3
jjjanezic
Veteran
 
Registriert seit: 01.12.2002
Alter: 54
Beiträge: 202


Standard

Hallo,

Meiner Meinung nach gibt es 2 Varianten:

1. Variante
Wenn er Parking brake on-Endschalter geschlossen ist, dann setzt Du die PB im Sim auf ON. Wenn dieser Schalter nicht geschlossen ist, setzt Du sie auf OFF. Du kannst das natürlich auch umgekehrt machen (und ehrlich gesagt wäre das auch gescheiter).
Vorteil: kein Kalibrierungsaufwand beim Sim-Start.
Nachteil: Du hast keine Indication für halb offen/halb geschlossen.
In dieser Konstellation würdest Du dann auch mit einem Schalter auskommen...


2. Variante
Jedes mal, wenn ein Schalter geschlossen wird (egal welcher), wechselst Du den Zustand des toggle.
Vorteil: Du kannst auch bereits auf das "Loslassen" eines Schalters ohne dass der andere Schalter geschlosen wird, reagieren (du hast also einen halb-offen-Zustand definiert).
Nachteil: Du mußt zu Beginn Deiner Sim-Session die PB kalibrieren, weil der Sim ja bloß "weiß", der Schalter ist geschlosen, aber nicht in welcher Stellung.
____________________________________
Joachim
member of www.a320flightdeck.com
jjjanezic ist offline   Mit Zitat antworten