Zitat:
Original geschrieben von Lightfoot jr.
Wenn etwas gefunden wird, format c: und alles neu.
Ist das sicherste, wenn man sich mit sowas nicht auskennt!
|
Im Prinzip geb ich Dir recht aber das ist schon eine sehr radikale Methode.
Der Großteil der Viren und Würmer lässt sich nämlich rückstandsfrei entfernen. Gute Anti-Viren-Programme können das und teilen andererseits auch mit, wenn sie es nicht können!
Nur im zweiten Fall wäre eine komplette Neuinstallation ev. sinnvoller.
Je nach Kenntnisstand könnte man aber auch z.B. von einer Knoppix-CD Linux booten und die Daten auf eine zweite Platte sichern, auf CD brennen oder übers Netzwerk auf einen zweiten Rechner kopieren. Da in diesem Fall Windows nicht läuft kann man ein paar mehr Viren entfernen was sonst ev. nicht ginge. Im Extremfall könnte man sogar die befallenen Dateien von der Original-CD wieder herstellen.
Empfehlenswerte Lektüre dazu ist z.B.
http://www.heise.de/security/dienste/antivirus/