Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.12.2004, 23:07   #6
Martin Georg/EDDF
Inventar
 
Registriert seit: 21.12.2000
Alter: 59
Beiträge: 4.501


Standard

Zitat:
FSD nennt es " Mr. Rogers " , sowie ich herausgefunden habe , lädt FSD bei der Registrierung eine Spyware auf den Rechner als Kopierschutz , fragt sich , ob das eigentlich erlaubt ist.
Also das ist nun wirklich Unfug . FSD hat sicherlich eine sehr rigide Key-Politik, aber Spyware laden sie Dir wirklich nicht auf den Rechner.

Du brauchst zur Installation eines FSD-Fliegers das Installations-Setup von denen. Dieses führt nach dem Start einen Check Deines Keys mit dem FSD-Server durch. D.h. Du startest die Software, zuerst werden die Dateien ausgepackt, dann wird Dein Key abgefragt. Du must Deine License-ID und Dein Paßwort eingeben, das wird überprüft und danach wird die Installation fortgesetzt. Hat man das einige Male gemacht funktioniert das nicht mehr und man muß an FSD mailen und sich den Key wieder freischalten lassen. Dazu gibt es dieses Formular: http://www.fsd-international.com/sup...sd_license.htm

Die Installation kopiert dann die Dateien auf die Platte und kodiert Hardware-Informationen des PC in die Gauges. Wenn man also später am PC bestimmte Hardware ändert funktioniert der installierte Flieger nicht mehr und man muß neu installieren. Ich habe bei meinen FSD-Fliegern diese Prozedur nun schon ein paar mal hinter mir und hatte keine Schwierigkeiten damit.
____________________________________
Martin Georg/EDDF
Teamchef Eurowings VA *** VATSIM Europe Division Director (VATEUD1)
Eurowings VA Webseite: http://www.ewgva.de
Digital Aviation - Manuals
Martin Georg/EDDF ist offline   Mit Zitat antworten