Zitat:
Original geschrieben von Nachtschatten
Was hat es zB mit dem Herstellungsort (Prescott - Northwood) auf sich, ein weiteres wichtiges Kriterium?
|
genial kreativ interpretiert, die allerschönste bisher
gemeint ist mit dieser angabe der prozessorkern, die bekommen alle schon in der entwicklung einen namen (willamette/northwood/prescott/banias/dothan = intelp4 oder pentium-m, thunderbird/spitfire/morgan/palomio/toroughbred/barton = athlon(xp) od. duron, clawhammer/sledgehammer/newcastle/winchester/toledo... = athlon64 od. opteron)
bei deinem mainboard bin ich mir nicht sicher ob es mit einem prescott umgehen kann, eventuell wie schon erwähnt mit einem bios-update, glaub ich aber eher nicht weil der chipsatz schon älter ist (für fsb 400/533)
mit einem northwood mit 533 mhz fsb gehts sicher