Die meisten Backboneprovider "peeren" an bestimmten Punkten.
Im Fall Wien sind das z.B. die VIX (UNI und Interxion). D.h. dort werden Backbones zusammengschalten und sämtliche Destinationen ausgetauscht. Meist ist es so, dass man demjenigen, dem man seinen Traffic geschickt hat sämtliche IP-Packerln

zahlen muß. In der Praxis wird halt immer öfter einfach "getauscht" (I schick Dir wos und Du mir)
Also streng genommen, wenn Du eine hochfrequentierte HP betreibst und Deine Besucher auch noch überwiegend aus "fremden" Netzen sind kann Dein Provider zusätzlich was dran verdienen.
Andererseits, hat er ja auch die höhere Netzlast zu sichern und muß daher in entsprechende HW investieren.
Außerdem muß man abwägen, welche Art von HP da betriiben wird. Im Normalfall wird ja nur ein Request geschickt, der minimalen traffic verursacht und danach eher mehr an Volumen "downgeloadet".
Also um Deinem Provider Geld zu bringen, müßtest Du irgendein Datensilo auf das nur hochgeladen wird betreiben.
So hab ich das zumindest verstanden. Bitte ned schlagen wenns ned ganz richtig ist.
Ich schätze aber es werden sich noch ein paar echte Profis melden.