Servus
Ich habe hier 2 Rechner, über einen HUB/Switch im Netzwerk verbunden. und einen Laptop dran.
Bislang war es so, dass ich über meinen "Großen" im Internet eingewählt war (AVM DSL Karte) und dann nach Lust und Laune auch mal den Laptop vor den TV setzte und hier noch surfte. Allerdings hatte ich hier schon das Problem, dass nach nicht vorhersehbarer Zeit das Internet plötzlich auf dem Laptop nicht mehr erreichbar war. Der "Große" öffnete weiterhin alle Seiten ohne zu murren. Auch emails usw funzte auf dem "Großen" weiterhin, was vom Laptop aus nicht mehr möglich war.
Abhilfe schuf nur ein Neustart des Laptop ("Client")
JETZT habe ich am "Großen" die DSL Karte herausgenommen und mir einen kleinen Rechner zusammengeschustert, der sich ins Netz einwählen soll und auch zur Datensicherung dienen soll. Weiter, wenn der "Große" nicht an sein sollte, die Faxe annehmen was aber ein anderes Problem ist und hier nicht zur Diskus steht.
Wenn ich nun mit meinem "Großen" über den "kleinen" ins Netz gehe, passiert es mir WIEDER dass die verbindung urplötzlich weg ist.
Das interne Netzwerk zwischen den Rechnern funzt weiterhin.
BIS ich einen Neustart des "Clients" mache dann funzt wieder alles bis ...
Ich habe WinME installiert und so keine Probleme, und bin kein echter Freund von den NT Systemen. Ist mir zu unsicher, und anfällig für Attacken. Die Win9x sind da auch aus kompatiblitätsgründen zu verschiedenen Programmen von mir bevorzugt.
Was stört das Windoof, dass es den Kontakt zur Aussenwelt verliert ?
Warum ist es nach einem Neustart wieder ok ?
Wie kann ich das beheben, dass es IMMER funzt ?


Danke schon mal,
Grüße Andy
