Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.12.2004, 05:17   #2
JOBIA
Inventar
 
Registriert seit: 02.01.2002
Alter: 61
Beiträge: 4.238


Standard

Zu

"Hallo,

habe heute ATP2004 installiert.

Während der Installation wird nach empfohlenden Änderungen im FS2004 gefragt, die ich zunächst alle angekreuzt habe (hoffe, ich war nicht zu voreilig ).

Nun tauchen bei mir dennoch einige Fragen auf:

- Es soll eine Landclassentabelle für Europa korrigiert werden, weil hier die Textur 001 (Gletscher) anstatt 067 (Hochgebirge) angezeigt wird.
Wo sollte dies denn sein?"

Das kann ich nur bestätigen. Da hat das Flugwerk Team recht. Das ist mir auch aufgefallen. Nur es ist noch mehr. Diesen Bug findet man auch für andere Regionen vor. Außerdem existieren weitere Fehler in den Landclasstabellen (die Datei LCLOOKUP.BGL).

Ich habe in meiner Landclass Doku auch eine kleine Demonstration wie man z.B die Tabellen der LCLOOKUP.BGL dekompiliert mit drin. Ich bin auch am überlegen ob ich geänderte Varianten der LCLOOKUP.BGL in meiner Doku rausgeben sollte. Momentan bin ich mir aber nicht sicher ob ich die Demonstration der Dekompilation der LCLOOKUP.BGL in der Doku belassen sollte. Es handelt sich immerhin um die Hauptsteuerdatei für das Landclassystem. Diese gibt es genau so wie die Terrain.cfg im FS nur einmal. Der FS akzeptiert auch nur eine Datei. Von daher gibt es hier nämlich ein Problem. Wer immer so eine Datei anfasst und als editierte Variante rausbringt erzeugt natürlich weltweite Auswirkungen. Schlimmer ist aber das so eine geänderte Version mag sie noch so gut sein nicht gegen andere Varainten geschützt ist die von jemand anders in den FS eingespielt wird. Die Änderungen werden weg sein sobald jemand anders eine eigene Version einspielt.

Hier wäre es mal interessant zu wissen wie das andere sehen?????????

Wir hatten das schon mal zu Zeiten meines CTD Patch. Da gab es irgendwann von anderen Addons Varianten. Irgendwann funktioniert etwas nicht mehr. Und keiner weis wer da noch heimlich dran rumgeschraubt hat. Denn es fragt nicht jeder nach beim Installieren wie das Flugwerkteam.

Von daher wäre es ev. auch nicht so gut wenn man Wissen über die LCLOOKUP.BGL weitergibt. Es könnte für Chaos im FS sorgen wenn jetzt jedes Addon eine eigene LCLOOKUP.BGL einspielen möchte.





"Mir sind zuvor (ohne MyWorld LC) nirgens extrem vergletscherte Flächen aufgefallen. Wenn MyWorld LC installiert ist, kommt dies dann wohl eh nicht mehr zur Geltung?"

Doch wie gesagt wenn das Flugwerk Team eine LCLOOKUP.BGL einspielt dann wären sie meiner Meinung nach die ersten die das tun. Ich kenne ehrlich auch gesagt ganz wenig Leute die in der Lage wären die LCLOOKUP.BGL in Ansätzen oder komplett auszulesen bzw. irgendwelche Änderungen einzuarbeiten.

Wenn bei der ATP aber eine neue LCLOOKUP.BGL eingespielt wird dann hat das Auswirkungen auf alle Landclassfiles. Da das Flugwerkteam offensichtlich nur die Steuertabelle für Europa ändert wirkt sich die ganze Geschichte auf alle Landclassfiles in der Region Europa aus die die LC Nummer142 verwenden. Um diese Landclassnummer geht es nämlich.

Wenn Du Dir mit dem Imagetool oder dem Tool DXTBMP mal die entsprechenden Texturen anschaust wirst Du schon Unterschíede feststellen.

Die Texturserie 001b2su*.bmp besteht aus 5 Texturen es gibt zwar Fels zu sehen, aber nur sehr wenig. Es ist überwiegend Schnee/Eis.



Die Texturserie 067a2su*.bmp besteht aus 7 Texturen es ist wesentlich mehr Fels erkennbar der natürlich teilweise mit Schnee bedeckt ist. Dadurch das es für den Sommer z.B 7 Texturvarianten gibt sieht hier eine Landclasscenery auch abwechslungsreicher als mit Texturserie 001b2su*.bmp aus.

Außerdem kann man den Texturset 001b2su*.bmp regulär über LC Nummer 122 erreichen. Den Texturset 067a2su*.bmp in Europa mit der Default LCLOOKUP.BGL leider überhaupt nicht. Von daher hat bei Default LCLOOKUP.BGL hier den Verlust einer ganzen Texturserie zu verschmerzen.

Die Frage die sich bei mir jetzt auftut ist halt ob man noch weiter als das Flugwerkteam gehen sollte und auch die anderen Fehler korrigiert.




"- Die terrain.cfg soll dahingehend angepasst werden, dass das Terrain unmittelbar neben Straßen und Flüssen nicht mehr begradigt werden soll, da dies auch bei Wegnahme der Straßen (die ATP legt ja komplett neue an) so bliebe.
Außerdem sollen die Hochspannungsleitungen verbessert werden.
Dann steht dort: "Achtung, diese Korrekturen wirken sich weltweit aus.
Sind damit beide gemeint oder nur die Hochspannungsleitungen?
Wenn beide gemeint sind, heißt dies nun, dass weltweit alle Straßen schief an den Bergen laufen? "

Ja beides ist der Fall. Das gilt in diesem Fall weltweit. Aufgrund des Forums sind mir die Änderungen der ATP Terrain.CFG Variante bekannt.

Bei den Hochspannungstrassen ist die Änderung sinnvoll und meiner Meinung nach weltweit eine eindeutige Verbesserung gegenüber dem Default FS. Auch ich hatte damals in meinem CTD Patch eine ähnliche Änderung für die Hochspannungstrassen mit drin.

Beim Straßencode ist das ganze nicht so schön. Es gibt aber im FS mehrere Straßencodes. Hier verliert also nicht jede Straße die Eigenschaft das sie Hänge flattet. Einige FS Straßen oder Addons die die selbe Zuweisungsnummer nutzen verlieren diese Funktion leider.

Diese Änderung finde ich daher nicht ganz so gut.



"Was haltet ihr von dieser Änderung und kann man sie ggf. rückgängig machen, oder alles nochmals deinstallieren?"

Du könntest jederzeit von den FS CDs eine normale terrain.cfg extrahieren. Außerdem gehe ich davon aus das die ATP eine Sicherungskopie angelegt hat.

"- Auch die alten Gewässerhöhen (zurück bleibende Terrassen) können deaktiviert werden. Trifft dies auch global auf alle Meshs zu, wo ja oft Seen auf Plateaus sichtbar sind?"

Das wird sich mit ziemlicher Sicherheit nur auf den ATP Bereich beziehen. Ich gehe davon aus das die LWM Gewässer gemeint sind.

"Wie habt ihr das mit den Einstellungen gehandhabt - "Empfehlungen" bei Installationen müssen ja nicht unbedingt immer das Beste sein "

Dazu muß wer anders sprechen.
JOBIA ist offline   Mit Zitat antworten