hi!
also, für mich scheint das das xampp noch unbrauchbarer zu sein. :-(
ich habe jetzt - auf euren tipp hin - in der datei httpd.conf die 2 einträge für serverroot und documentroot insoferne geändert, als dass ich dort zum pfad noch das 'c:\apachefriends' angehängt habe. eigentlich hätte ich erwartet, dass bei der install-version die pfade schon korrekt angegeben sind, da ich hier ja absolut keinen einfluss auf die namensvergabe habe - nicht mal das verzeichnis kann ich mir aussuchen.
ergebnis? unverändert!
ausgenommen die meldungen im dos-fenster, die lauten jetzt:
:
Please wait [Bitte warten] Syntax error on line 3 of C:/apachefriends/xampp/apache/conf/ssl.conf:
Cannot load /xampp/apache/bin/libeay32.dll into server: Ein der für die Ausführung dieser Anwendung notwendige Bibliothekdateien kann nicht gefunden werden.
041205 21:38:20 Can't find messagefile '\xampp\mysql\share\english\errmsg.sys'
041205 21:38:20 Aborting
...
### APACJE + MYSQL IS STARTING NOW ###
auffällig ist, dass bei sämtlichen dateien, die einen fehler verursachen, der pfad mit '/xampp/...' beginnen - scheinbar scheint es komplett so zu sein, dass der pfad nur unvollständig in den config-dateien eingetragen ist. nur frage ich mich dann, wofür es eine install-version gibt, bei der ich noch nicht mal in die lage versetzt werde, das ziellaufwerk und -verzeichnis auszuwählen?
oder soll das tatsächlich heißen, dass ich jetzt sämtliche 6248 Dateien in 823 ordner durchforsten muss und bei jedem pfad eruieren soll, wie der pfad tatsächlich lautet? das kann es doch nicht sein, oder?
übrigens: die angaben oben stimmen tatsächlich - so ich den eigenschaften im windows-explorer glauben schenken darf; gezählt habe ich es nicht.
irgendwelche ideen, wie ich das auf vernünftigem wege zum laufen bringe?
zur dll-datei: ich vermute stark, dass es sich hier um die datei für den connect zur datenbank handelt. die fehlermeldung kriege ich ja nur, wenn ich installiere....
achja: das sich öffnende fenster schließt sich nicht alleine, auch wenn ich den server via start -> programme -> apachestart -> xampp -> xampp basic stop runterfahre; das muss ich immer händisch wegklicken (wobei dann naturgemäß wieder windoof schreit...)
____________________________________
Für ein friedliches Zusammenleben im Forum werde ich ab sofort keine Trolle mehr füttern, und zwar unabhängig von der Sinnhaftigkeit ihrer Wortmeldungen.
|