Das ganze ist nicht so einfach:
Der Shop bringt orig. eine recht komplizierte Tabellenstruktur mit, die schwer zu entwirren ist (da vieles per PHP aus mehreren Dateien zusammengestückelt wird).
Deshalb ist da mal die orig. Tabelle, und da mach ich meine hinein.
Sind somit zwar mehr, als nötig, aber egal, auf das solls net ankommen.
Die Style Angaben kommen vom Shop mit.
Ich hab da so eine Vorlageseite, und aus dieser mach ich die anderen.
Da verwend ich manchmal den Rand, manchmal net.
Egal, habs nun komplett mit Leerspalten und Leerzeilen hinbekommen.
Nun zeigts auch der Firefox richtig an.
____________________________________
www.mankra.com Meine private Site
|