Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.12.2004, 20:44   #5
blauesau
Hero
 
Registriert seit: 08.04.2003
Beiträge: 821


Standard

Tut mir leid, ich will keineswegs undankbar oder was auch immer erscheinen, aber ich postete hier die Frage, da es ja sein könnte, dass sich hier jemand gut damit auskennt und mir ohne großen Aufwand den einen oder anderen Codeschnipsel zukommen lassen kann.

Dass ich selbst bereits einige Zeit in Google und MSDN-Recherchen investiert habe (bisher erfolglos, wie man sieht), kannst du mir glauben. Da Windows-Scripting aber mein Metier nicht ist, suche ich wahrscheinlich falsch oder ineffizient.

Vielen Dank für deine Links. Auf den ersten Blick kann ich leider nichts der Lösung meines Problems dienliches finden, aber mal schaun...


Falls meine Fragestellung unklar formuliert gewesen sein sollte, nocheinmal eine Kurzfassung:

Ich will sämtliche Shares auf einem Windows-Rechner auslesen. Zu den Shares brauche ich auch noch die Pfade, um diese sodann auf ein anderes Volume kopieren/verschieben zu können.

Dank und Gruß
bs
blauesau ist offline   Mit Zitat antworten