Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.12.2004, 20:23   #28
kikakater
Inventar
 
Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.631


Standard

Börsenkurse sind sehr hinderlich bei der Erreichung eines solchen Zieles.

Wie es geht, hat AMD vorgezeigt.

Der Athlon 64 ist noch immer ein waschechter 32bit Prozessor. Die Erweiterungen auf 64bit haben aber die Rechenkraft derart erhöht, ohne den Stromverbrauch sehr stark in die Höhe zu treiben.

Deswegen läuft die Sache, der Börsenkurs ist nur ein Nebenprodukt. Es ist so: Kaufen, halten für viele Jahre, verkaufen. Auch bei drohendem Totalverlust des eingesetzten Kapitals. Nicht auf Rückzahlung des eingesetzten Kapitals oder gar Vermehrung hoffen, unabhängig von der Aktiengesellschaft.

Wenn das so gemacht wird, hat jeder etwas davon, dieses viele Auf und Ab dient nur der Profitgier aber es ermöglicht nicht das Ansparen. Was aber legitim und nicht verwerflich ist - das Ansparen. Das Spekulieren mit dauernd Kaufen und Verkaufen ist illegitim.

Außerdem muß der schwunghafte Handel mit Aktienoptionen bekämpft werden und Gagen jenseits der 10 Millionen Euro pro Jahr für den obersten der Oberen.

Das bewirkt wieder Ungerechtes. Wie soll da eine Firma prosperieren, wenn solche Beträge den Firmen weggelockt werden ? Das ist nichts anderes als Bereicherung und nicht mehr eine Entlohnung eines Firmenchefs. Der Chef einer Firma verdient gut, aber eben nicht astronomisch, wie es uns heute weisgemacht wird.
kikakater ist offline   Mit Zitat antworten