Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.12.2004, 10:53   #18
kikakater
Inventar
 
Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.631


Standard

Nur werden die "Händler" und Geschäftemacher den Himmel nicht sehen. Eine Reduktion im Preis - trotz und wegen der eigenen Naivität - zu erbitten und auch durchzusetzen - falls das Bitten keinen Erfolg hat - ist das geeignete Mittel, um diese Situation herbeizubeten und zu -arbeiten. Wenn ich mir kein teures Gerät kaufen kann, sollen die Hersteller rätseln warum keine Geräte gekauft werden. Das hängt eben mit dem hohen Preis der Ersatzlampen zusammen.

Es ist nur recht, wenn die Geräte teuer sind, und billig, wenn die Ersatzlampen billig sind.

Die Hersteller leiden aber unter ihrer eigenen Erkenntnis, nämlich daß sie Trash als Gerät billig verkaufen und die Ersatzlampen teuer. Es geht aber um Zyklen, und einer dieser Zyklen ist es nach dem Verbrauch einer Beamerlampe eine Ersatzlampe zu kaufen. Wenn die aber so teuer ist, daß ich sie mir nicht leisten kann, kommt dieser Zyklus nur zustande, wenn ich mich in die Schuld begebe. Finanziell wie moralisch.

Solche Vorgangsweisen unterstützt man nicht durch Begehung dieses Fehlers.

Wenn das eingetreten ist, was ich beschrieben habe, kann man noch immer sich einen Beamer kaufen. Dann haben die Hersteller und die Kunden etwas davon. Derzeit haben nur die Hersteller etwas davon die Lampenpreise bei 200 Euro +/- zu belassen !
kikakater ist offline   Mit Zitat antworten