Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.12.2004, 03:31   #16
Joachim Giesler
Inventar
 
Registriert seit: 23.11.1999
Alter: 66
Beiträge: 2.083


Standard Hi Leute!

Dann will ich als Schlosser auch mal eben einen Tipp abgeben und damit wohl auch die kostengünstigste Variante anbieten:

Wenn ich 1mm-, oder auch 1,5mm-Alublech in dieser Größenordnung, von der hier die Rede ist, eine Rundung verpassen will, dann biege ich mir das durch fortwährendes softiges Drücken über meinen Oberschenkel zurecht! Das ist überhaupt kein Problem. Angeschraubt und damit an die endgültige Form angepasst und heruntergezogen werden muss es danach sowieso. Da kommt es auf den eine oder andere mögliche Ungenauigkeit beim Radius wirklich nicht an.

Einzig und allein beachten muss man hier, dass der Aluminiumblechstreifen von der Länge her beim Biegevorgang länger sein sollte als das spätere erforderliche Maß, da die ersten 10cm - 15cm vorn und hinten bedingt durch die Steifigkeit an den Enden eher gerade bleiben werden. Mit ein wenig Geschick würde man das zwar auch ohne hinbekommen, aber leichter ist es eben wie beschrieben. Da aber an den Enden (zumindest zu den Fuel Levers hin) eh eine Kantung (geradlinige Biegung) erforderlich wird, muss das Blech da ja sowieso länger bleiben.


Viel Erfolg noch - Gruß, Achim
Joachim Giesler ist offline   Mit Zitat antworten