Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.04.2001, 13:08   #7
prof. maier
Master
 
Registriert seit: 18.03.2000
Beiträge: 510


Frage

daß der Controller nicht bootfähig ist hab ich eh schon vermutet. Ich dachte aber daß dann die HD herangezogen werden würde ... (wird die dann nicht als "c" angesprochen?)

die terminierung an den SCSI-Geräten selbst ist m.M. nach richtig, und daß der controller immer "0" ist wußte ich auch.

Was soll ich nun machen, wenn ich den Controller trotzdem nutzen möchte?

IDE-Sachen sind keine mehr im System. Und im Bios hab ich auch nix SCSI-mäßiges gefunden.

Früher war der controller nur mit dem CD-ROM im Einsatz und da war's nicht so schlimm, daß er nicht bootfähig war.

Aber irgendeine Lösung für ein reines SCSI-System ohne bootfähigen Controller muß es doch geben, oder?

mich hat nur verwirrt, daß er bei FDISK keine Festplatte gefunden hat ...

maier
prof. maier ist offline   Mit Zitat antworten