Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.12.2004, 11:17   #7
Sir Deni
Master
 
Registriert seit: 08.07.2001
Alter: 58
Beiträge: 769


Standard

Also seid mir bitte nicht böse, aber der Hinweis auf die Suchmaschine nervt ohne Ende!!!
Wir sind doch nicht ..... und haben die Suchmaschine sicher alle schon hunderte Male benutzt. Aber manchmal braucht man einfach persönlichen Zuspruch, ein bissl mit seinen Sorgen in den Arm (nicht auf den Arm!) genommen werden. Oder man hat eben in der Suchmaschine nicht das Richige gefunden.
Rrrrrr! Dann antwortet doch nicht auf eine Frage, wenn ihr nur entnervt schreiben wollt: Benutze doch die Suchmaschine.....

So, nun zu Quax:
Leider geht AMD mittlerweile einen sehr verbraucherunfreundlichen Weg. Ich habe mich da mal eine ganze Weile - aus aktuellem Anlass - mit beschäftigt.
Zumindest bei AMD ist es eben nicht mehr ohne Weiters möglich, die Taktfrequenz aus der Bezeichnung zu bestimmen - anders als bei Intel. Aber bitte, ich bin auf alle ein AMD-Fan, nur eben die Bezeichnungen sind wirklich nicht leicht zu hinterschauen.
Und das soll wahrscheinlich auch so sein, denn alleine die Angabe über die Taktfrequenz hat noch keine Bedeutung über die Schnelligkeit - das war einmal!
Anzahl der Transistoren, vor allem der Cach und auch der CPU-Bustakt sind entscheidene Komponenten.
Naja, das hilft dir aber sicher jetzt nicht weiter.
Jedoch weiß ich zur Athlon 64er Reihe nur, dass sie um die 2,2 - 2,6 (AMD 64 FX) bis 2,8 Ghz liegen.
Der 64 3200+ sollte etwa um die 2,2 Ghz liegen, wobei es auch da wieder Unterschiede gibt.
Ich jedenfalls bin nun doch auf Intel umgestiegen, da ist es zumindest einfacher, bei den Bezeichnungen durchzusehen...
Aber benutz doch mal die Hilfe....

____________________________________
Sir Deni
(Thorsten)


Always Happy Landings

Alle die, die wieder entnervt schreiben wollen: \"Benutz mal die Hilfe....\" , \"Schau mal hier....\" usw. bitte ich, sich von meinen Beiträgen fernzuhalten!! Danke!
Sir Deni ist offline   Mit Zitat antworten