Thema: SG2 Probleme
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.12.2004, 08:19   #6
Rainer Duda
Elite
 
Registriert seit: 30.01.2003
Alter: 60
Beiträge: 1.362


Standard

Hallo Heiko,

Zitat:
vielleicht kann sich ja auch Rainer mit einschalten, da ich bisher keine Probs dieser Art im Forum gefunden habe, denke ich, bin ich vielleicht der Einzigste.
kann leider auch nicht immer so durch Handauflegen helfen, schau'n mer mal.

Zitat:
- Gebäude und Küstenlandschaften stehen im oder unter Wasser siehe Heiligenhafen, Husum, Sylt, etc.,
- statische Flugzeuge werden oft ohne Fahrwerk dargestellt,
- kleine Flughäfen haben ausgesprochen schlecht gewählte Texturen sodaß sie aus 1000ft kaum auffindbar sind, außerdem zerschneiden aufgelegte Texturen Straßenzüge (z.B. EDHB, welcher ausgerechnet mein Heimatflugplatz ist,
Kannst Du hier bitte Screens davon hineinstellen?

Zitat:
- die Höhenzüge von Weserbergland/Wiehengebirge erscheinen mir eindeutig zu niedrig (habe nicht gemessen !),
Also das Wiehengebirge paßt auf jeden Fall ganz gut. Bin ja hier in OWL zuhause und konnte ja einige Hügel wiedererkennen.
Zum Weserbergland muß ich immer wieder schmunzeln, da das hier bei uns im Norden NRWs eigentlich als Weserbergland bezeichnete Gebiet westlich der Weser bei Höxter bzw. Pad Pyrmont liegt und dies in der SG2 lediglich sehr rudimentär und nur in kleinen Teilen vorhanden ist... kein Wunder... wird ja mein Ostwestfalen werden...

Zitat:
- SG2 taucht leider nicht im Flughafenverzeichnis des FS9/ADD-ON Flughäfen auf,
Ist auch meines Wissens nach nicht so gewollt. Du kannst die Flugplätze direkt über die normale Default-Standard-Auswahl erreichen entweder durch Eingabe des ICAO-Codes oder durch Suche über Stadt oder Land etc....

Ciao,
Rainer.
____________________________________
Mitlesen ist viel schöner!
Rainer Duda ist offline   Mit Zitat antworten