Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.12.2004, 14:11   #38
JOBIA
Inventar
 
Registriert seit: 02.01.2002
Alter: 61
Beiträge: 4.238


Standard

Zu diesem Text von Stefan möchte ich noch etwas sagen.

"DIE LÖSUNG:

In der Anwender-spezifischen FS9.CFG ... (bei Windows XP zu finden unter: C:\Dokumente und Einstellungen\#USERNAME#\Anwendungsdaten\Microsoft \FS9\fs9.CFG; bei anderen Windows-Versionen bitte die Suchfunktion verwenden …)

... finden sich in der Rubrik [TERRAIN] u. a. die folgenden zwei Zeilen

TERRAIN_DEFAULT_RADIUS=0.000000
TERRAIN_EXTENDED_RADIUS=0.000000

Microsoft stellt diese Werte per default IMMER auf NULL (0).

Leider ist es aber so, dass gerade für diese Werte „Empfehlungen“ zur Veränderung am Web und in diversen Listen kursieren. In der Tat, sobald man an diesen Werten in positiver Richtung dreht, beginnt der Flusi besser auszusehen. Texturen werden schärfer dargestellt. „Eyecandy“ wird das an anderer Stelle des Forums genannt. Juhu, das freut uns! Wir lassen den Wert bei der mancherorts empfohlenen Einstellung (default_radius=9.50000 und extended_radius=10.50000) und vergessen ihn. Gibt es doch (vorerst) keine negativen Auswirkungen im default Mesh des FS. "


Es gibt diverse Threads wo ich auf diese Thematik angespielt habe.
Unter anderem auch in diesem Thread.

Fs9.exe, Nocd, Fs9.cfg

Da findet man noch mehr drin ich möchte aber speziell dieses zitieren.


"Das Problem ist das meine Tests eindeutig gegen einige der aus dem US Forum wiedergegebenen Beiträge sprechen. Ich sehe einige Funktionen in weiten Teilen ganz anders.


Du sagst Du hast es selbst getestet. Theoretisch hätte Dir das auffallen können das da einiges nicht stimmt.

Nur meine Erfahrungen sind mittlerweile das man mit normalen Scenerydateien solche Sachverhalte was ein undokumentierter Parameter in der FS9.CFG bedeutet oder ausführt überhaupt nicht beurteilen kann.

Von daher wundert es mich nicht das es Tipps oder Werte zu Einträgen in der FS9.CFG gibt die eigentlich überhaupt nichts mehr auslösen.

Von daher ziehe ich meine persönlichen Kenntnisse nur noch aus eigends angefertigten Testdateien wo ich mir vorher Gedanken mache wie kann man ev. so ein Problem eingrenzen bzw. einen eindeutigen Beweis erbringen wofür ein Parameter steht und wie er arbeitet.

Dieses sind dann beweisbare nachvollziehbare Fakten. Zum Schluss kommt dann die Endkontrolle lässt sich das anhand einer realen Scenery mit dem neuen Wissenstand den man gewonnen hat nachvollziehen."

In einem Punkt muß ich mich aber zu dem damaligen Thread korrigieren.

Nachkommastellen lösen bei den Fúnktionen oben doch etwas aus.

Allerdings nur eine einzige Nachkommastelle konnte ich bisher nachweisen die etwas auslöst. Bei mir ",9". Es sind nicht diese von Stefan genannten
3,600000 und 3,70000.

Auch liegen die Ganzzahlwerte die etwas auslösen bei mir wesentlich tiefer als die oft in Foren erwähnten 8 oder darüber.


Meiner Meinung sind diese Einstellwerte übrigends absolut Grafikkartenunabhängig.


Da es hier ev. doch Diskussionsbedarf gibt denke ich ist es ev. doch sinnvoll die ganze Geschichte ev. von meiner Landclassdoku abzukoppeln und das was ich bisher rausgefunden habe hier vorzeitig zur Verfügung zu stellen. Ev. auch die Testdateien. Wie gesagt ich wage zu bezweifeln das man mit normalen Scenerydateien hier eine korrekte Aussage treffen kann.

Mit meinen Dateien düfte das sicherer sein. Ev. ist eine Beteiligung anderer eh sinnvoll. Ich habe den Sachverhalt bisher nur auf meinen beiden PCs simmuliert. Ev. verhält es sich auf anderen PCs doch anders.

Von daher kann ich so ausschliessen das bei mir nachher ev. etwas steht was nur auf meinen beiden PCs den Sachverhalt korrekt wieder gibt.

Ich mache das zwar nicht so gern weil mir schon recht ist das möglichst viele die Doku lesen aber was solls.



Die Doku ist was Landclass betrifft eigentlich zu 95% fertig und lesbar. Die Texte die ich mit zusätzlich reinnehmen wollte also die Problematik mit der wir hier kämpfen inkl. der zugehörigen FS9.CFG Parameter sind aber noch in einem chaotischen Zustand. Damit ich den Überblick nicht verliere mache ich mir in einer Doku immer Notizen in welche Richtung ich Tests unternehmen muß bzw. wie es theoretisch sein könnte. Das verästelt sich dann in mehrer Richtungen auch falsche natürlich. Erst nachdem ich mir Testfiles erstellt habe und alles halbwegs sicher ausgetestet ist wird das nicht zutreffende gestrichen und der Rest aufgearbeitet.


Ich muß daher erst mal sehen was ich zum testen bzw. zum lesen anbieten kann.
JOBIA ist offline   Mit Zitat antworten