@Gamerszene-Pyro
Korrekt. Es ist ein Barton 2600+ (FSB333) mit 512kB(! Entschuldigung, immer diese Schreibteufel) Cache. Hab das jetzt mit dem Programm CPU-Z ermittelt. CPU wurde ja auch als solche gekauft.
Nach nochmaliger Überprüfung hab ich festgestellt, das CMOS-clear lediglich bei anderen Multipliern nötig war. Bei dem korrekten Wert von 12.5 wird danach ANSTANDSLOS GEBOOTET aber eben ein 2400+ gemeldet. Offensichtlich schaltet das BIOS einfach wieder auf 11.5 um!! Das hab ich ebenfalls mit 'CPU-Z' ermittelt. Trotzdem steht im BIOS nach wie vor der Wert 12.5, den ich vor dem Booten eingegeben hab, obwohls nicht stimmt!
Werde wohl um ein UpDate nicht herumkommen. Wollte mir die Arbeit ersparen. Der betroffene Rechner eines armen Künstlers hat kein Diskettenlaufwerk und auch kein Internet.
Einstweilen Danke an alle für die Antworten