Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.12.2004, 13:20   #10
gringo1
Elite
 
Registriert seit: 08.01.2001
Beiträge: 1.162


Standard

mein Leiblingsflieger, ahh


es gibt zwei Möglichkeiten eine Steigrate zu bekommen - vorweg, es gibt keinen Knoft wo man die genaue Steigrate einstellen kann, (wie z.B. bei der ATR oder nem Airbus).

Für beide Varianten ist es aber zunächst nötig, eine stabile Fluglage zu bekommen, sonst wird das mit dem Flug nischt - da ist die BAe etwas zickig (oder die Strukturen des FS)

a) man kann eine gewünschte Speed halten lassen (IAS - Taste am AP) nach aktivieren dieser Funktion verushct dann der AP die während der Betätigung der IAS Taste anliegende Speed zu halten. Dieses macht er durch steigen oder sinken. Man kann also über die Schubhebel die Steigrate/Sinkrate beeinflussen - ganz brauchbar wenn man mit einer max. Geschwindigkeit fliegen soll und dabei sinken/steigen soll.
ACHTUNG - man kann diese Funktion nicht "ohne Aufsicht" arbeiten lassen, da sich in unterschiedlichen Höhen der Schun ändert - immer im Auge behalten!

b)man kann eine Steigrate erfliegen - von Hand. dann die Taste VS betätigen (bei aktiviertem AP) und dann wird diese Rate gehalten. Per Schubhebel muss dann aber die Speed geregelt werden. Laß mich nicht lügen, aber mit SHIFT-5 oder 6 kann man ein kleines Subpanel öffnen wo man mit einem Taster diese eingestellte Rate verändern kann UP/DOWN. Dort kann man ebenfalls das Heading ändern.

Je nach Flugsituation kann man Variante a oder b wählen. Die IAS Hold Variante bietet sich beim Steigflug an um mit einem bestimmten Powersetting die 250er IAS Marke unter FL100 nicht zu überschreiten.

Hoffe das konnte helfen!
____________________________________
------------------------------------
Gruß Frank
gringo1 ist offline   Mit Zitat antworten