Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.12.2004, 08:33   #4
TeeKiller
Inventar
 
Registriert seit: 17.05.2000
Ort: 2721 Bad Fischau
Alter: 48
Beiträge: 1.597

Mein Computer

TeeKiller eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Habe mit Nokia ebenfalls extrem schlechte Erfahrungen gemacht (ganz zu schweigen von nur einem stabilen Gerät (6110), meine beiden anderen 7110 und 6210 waren qualitativ zu vergessen:

Mein größtes Prob hatte ich mit dem damals 2 Monate alten 7110 -> hat sich permanent von selbst ausgeschaltet - Nokia hat behauptet es sei Wassereintritt (das Telefon war nicht mal in der Nähe von Wasser) -> keine Garantieleistung und Reparatur nicht mehr möglich (...). Gelegentlich hab ich zwar am Displayrand winzige Kondenzwassertröpfchen gesehen (im Sommer, gleiches bei einem Freund), ohne daß ich damit im Badezimmer o.ä. rumgestanden wäre.

Jedenfalls keine Reparatur, keine Kulanz, gar nichts.

Ein Freund von mir hats dann später in einem Handyshop um einen 100er (ATS natürl.) für die Kaffeekasse reparieren lassen (inkl. Softwareupdate). Hat angebl. 15-20 Minuten gedauert und das war's.

Nokia scheut eine viertel Stunde Aufwand f. die Reparatur und teilt dem Kunden mit "schmeiß es weg" - soviel zur Glaubwürdigkeit v. Herstellern.

Ich denke überhaupt, daß man bei einem Handy nahezu keine Chance hat, ausgenommen es tauscht gleich der Händler um, weils innerhalb der ersten Tage spinnt. Aber wennst auch mal nur einen Kratzer drauf hast, kann man schon vom Runterfallen o.ä. sprechen und sich rausreden.

Meine qualitativ mit abstand besten Handies sind/waren das T39m und das S55 - was jetzt kommt weiß ich immer noch nicht, ich grübel seit 1 Monat
____________________________________
mfg, TeeKiller
TeeKiller ist offline   Mit Zitat antworten