Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.12.2004, 05:32   #7
JOBIA
Inventar
 
Registriert seit: 02.01.2002
Alter: 61
Beiträge: 4.238


Standard

Meine Aussage bezog sich generell auf den FS2004 nicht nur auf die Scandinavian Airports. Es war eine Allgemeininfo.

Wird z.B ein Landclassfile mitgeliefert (oft auch bei Airport Addons der Fall) die sehr viele verschiedene Landclass zuweist, dann weist sie dadurch auch sehr viele verschiedene Bodentexturen zu.

Dieses belastet den FS mehr als z.B das Default Landclassfile des FS2004.

Wenn wir dann Übergangszeiten haben dann wird quasi fast die doppelte Texturanzahl geladen. Wenn wir dann eh schon eine hohe Texturvielfalt haben dann wir das noch extremer.

Dieses hängt mir der Überblendungstechnik (wird auch in meiner LC Dok erklärt wie das funktioniert) zusammen. Diese findet auch bei den Autogengebäuden usw. statt.

Es ist eine generelle Belastung für den FS.

Man muß jetzt nicht unbedingt mehr RAM kaufen.

Denn das allein ist es nicht. Das ganze muß ja auch berechnet werden.


Auch der PC selbst CPU, Grafikkarte usw. spielt hier eine Rolle.


Alternativ kannst Du ins Display Menü des FS gehen und das Kreuz bei Strukturglättung bei Morgengrauen/Dämmerung (deutsche Version) bzw. Dawn/dusk texture blending (englische Version) rausnehmen. Der FS muß neu gestartet werden um diese Schaltung aktiv werden zu lassen.

Der FS kennt jetzt texturtechnisch zumindest was landclassbasierende Bodentexturen bzw. Autogentechnik und neuere Objektdesigntechnik betrifft auch in den Übergangszeiten nur noch Tag und Nacht egal ob gerade Dämmerung oder Morgengrauen durchlaufen wird.

Es gibt dann allerdings texturtechnisch auch keinen realitischen Übergang. Irgendwann Abends knippst der FS das Licht aus und es ist Nacht. Morgends knippst er es an und es ist Tag.

So kannst Du sehen was genau hier Deinen PC ausbremst. Ev. wenn Du damit leben kannst dann reicht Dir ev. schon der Verzicht auf diese Funktion.
JOBIA ist offline   Mit Zitat antworten