Zitat:
Original geschrieben von mike
Warum sollte dies nicht funktionieren? Ich hab nunmehr seit Wochen eine MCE auf einem "popeligen" Shuttle Barebone laufen, der sicher kein Sprinter ist - weil älter - und der spielt absolut problemlos High Def Clips ab.
|
Da sieht man wieder wie Interessenslagen zu "Missverständnissen" führen können.
Es geht um das Enkodieren von HDTV Divx Filmen, nicht um das Abspielen. Dazu wird es Spezialchips geben wie auch die derzeitigen Grafikeinheiten auf PCIe Grafikkarten genutzt werden.
Ein Thema neben PCIe wird in Hinkunft auch Elektrosmog werden und die Abschirmung der entstehenden Strahlung, neben epigonenhaften Diskussionen zwischen "durch Digital wird es weniger als es früher war" und dem gegenwärtigen Erkennen, daß Grenzwerte auch tatsächlich unterschritten werden müssen. Ausweichen auf optische Leiter statt W-LAN ist da nur ein Aspekt.
Außerdem wird die Einordnung von Software ein Thema werden. Software als etwas, das etwas kostet, auch in Hinblick auf Softwarepatente gibt es von mir ein eindeutiges Ja. Nur Basissoftware - und die bis in hohe Leistungsklassen - wird gratis werden - GPL eben -, was sie derzeit oftmals nicht ist - gratis wie GPL.
Barebones sind ein richtiger Weg, Intels Strategie des Marketings von heißer Luft wird auch durch die Bestellung von Eric Kim nicht anders werden. Denn den Nutzen eines "Produktes" zu erklären, ist verfehlt. Es muß AM Nutzen des Anwendenden orientiert sein und nicht an der Gewinnmarge. Das hat Intel wie eine Großzahl der Industrie nicht begriffen, Samsung hat es begriffen. Und liefert Produkte nicht technische Durchschnittsware mit vielen Worten.
Das wird vielerseits verkannt, daß es tatsächlich um Produkte geht und dann jammert man.
Einen Thread über EDA aufzumachen, resultiert in Kindischsein. Mehr darf man sich offensichtlich nicht erwarten, als Neiddiskussionen, die nicht über Grins, Grins - oder noch "Netteres" - hinausführen.