Hallo,
danke für eure Erfahrungen, ja mein Barton ist offensichtlich gelockt, aha, d.h. also der Multipler läßt sich nicht verstellen, sondern nur der FSB.
Naja, ist das im Prinzip egal ob man den FSB oder den Multi erhöht, bei gleichem Takt, oder hat das eine oder andere einen Vor oder Nachteil, was bringt das dann wenn AMD den Multi blockt, aber per FSB ebenso eine höhere Taktrate erreichen kann, gibts da einen Nachteil bei der FSB Variante?
Ja, ich hab im Moment auf 180 MHz gestellt, kann ja noch sehen wie weit es raufgeht, nur soll ich V-Core erhöhen oder bei 1,65 V belassen?
Jedenfalls bekomme ich so jetzt Probleme, die Maus läßt sich plötzlich nicht mehr bewegen, auf der Tastatur sind Zeichen vertauscht, also instabil das Ganze und das schon bei 180.
Tja, und mein Siemens PC3200 512 MB-Riegel ist doch auch für 400 MHz ausgelegt oder, wieso kann da der RAM der Verursacher des Problems sein, dass ich den FSB nicht auf 200 stellen kann?
Außerdem dachte ich auch, dass eine unrunde Clock-Frequenz wie jetzt bei mir 180 irgendwie schlecht ist, und nur bei den ausgelegten 166 oder 200 stabil laufen wird, ist wohl Unsinn.
Achja CPU-Kühler habe ich einen, wie nennt sich der schnell, Vulcano 7-S oder so, ist von Thermaltake glaube ich, solange die Temperatur bei ca. 52 Grad bleibt, ist es ok. Die 52 erreiche ich wenn ich ganz normal am PC arbeite, Spieler bin ich ich keiner, aber auch unter dem Sisoft-Sandra Burn in Test wurde nicht viel mehr als 52 Grad erreicht, bloß wenn der PC jetzt instabil wird kann ich auf die paar MHz mehr Takt verzichten.
So, also danke euch, schönen Gruß,
Roman.
|