Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.11.2004, 22:04   #12
alfora
Inventar
 
Registriert seit: 23.02.2001
Beiträge: 2.954


Standard

Zitat:
Original geschrieben von vincentos
Ich habe manchmal den Eindruck das Windows dieses Auslagern unbedingt machen will egal ob man genug Arbeitsspeicher hat oder nicht!!!
Es muß doch möglich sein Windows das auslagern zu verhindern ohne jegliche Fehlermeldung!!!
Ja, das stimmt. Windows möchte unbedingt Speicher auslagern, um möglichst viel freien Hauptspeicher zu haben falls Programme neuen Speicher anfordern. Das ist in anderen Betriebssystemen IMHO besser gelöst.

Das Auslagern verhindern kann man indem man die Auslagerungsdatei auf 0 setzt. Unter Windows XP gibt es ja dazu drei Optionen:
  • Benutzerdefinierte Größe (mit Anfangsgröße und Maximalgröße)
  • Größe wird vom System verwaltet
  • Keine Auslagerungsdatei

Bei 1 GB RAM sollte eine normale FS9-Installation eigentlich problemlos in den Speicher passen. Nachprüfen kann man das ganz einfach über den Task-Manager. Dort findet man ja u.a. den Maximalwert für den zugesicherten Speicher. Also einfach mal den Flusi laufen lassen und dann dort nachsehen. Solange dort nicht mehr als, sag ich mal, 900 MB verbraucht wurden ist alles im grünen Bereich und man kann auf die Auslagerungsdatei verzichten.
____________________________________
Alex

Home Page: http://homepage.mac.com/alfora/

O\'Hare Approach Control: \"United 329 heavy, your traffic is a Fokker, One o\'clock, three miles, eastbound.\"
United 239: \"Approach, I\'ve always wanted to say this... I\'ve got the little Fokker in sight.\"
alfora ist offline   Mit Zitat antworten