Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.11.2004, 19:30   #13
MarkusV
Elite
 
Registriert seit: 18.01.2000
Alter: 51
Beiträge: 1.264


Standard

Hallo Hinrich,

> wie würde das Panel denn aussehen, wenn
> es keine LCD-Displays hätte? Ändert sich
> dadruch etwas Simulationsrelevantes oder > ist das nur eine kleine optische Abweichung?

es ändert sich definitiv nichts, was für die Simulation relevant wäre. Nachdem es die 747-400 sowohl mit Kathodenstrahlröhren (alt) als auch Flüssigkristallanzeigen (neu) gibt, kann man die Maschine offensichtlich mit beidem gut fliegen.

Wie Boeing den Schritt von CRTs zu LCDs gemacht hat (zunächst mit der 777, dann mit der 737NG, schließlich die 767-400 und kürzlich mit den neuen Modellen der 747-400), hat sich halt einiges an der Darstellung geändert. So sind z.B. die ILS-Skalen außerhalb des künstlichen Horizontes und nicht mehr wie auf den CRTs innerhalb. Der FMA (Flight Mode Announciator des Autopiloten) hat auf den CRTs noch keinen grauen Hintergrund, auf den LCDs dagegen schon. Es drängt sich halt beim Liebhaber (und ich *weiß*, daß ich hier pingelig bin ) der Eindruck auf, daß sie kein 747-400 PFD programmiert haben, sondern den Programmcode aus der 737NG übernommen haben. Und das finde ich schade.

Aber wie gesagt ... das ist ein erster Eindruck und diese Diskussion hat nichts mit dem Endprodukt zu tun. Das ganz ist nur mein persönliches Problem, das ich deswegen auch niemanden bei PMDG aufs Auge drücken werde.

Markus
____________________________________
WinPS1 - Aerowinx PS1.3 als echte Windows-Applikation
MarkusV ist offline   Mit Zitat antworten