hi,
meine erfahrung mit keiner auslagerungsdatei ist sehr gut. auch das kleine ruckeln im flusi ist verschwunden. war wahrscheinlich auf das schreiben auf die platte zurückzuführen. bester tipp seit langem bezüglich flusi-performance. ich habe nebenher einen speichermanger laufen. speichernutzung mit auslagerungsdatei max 750 mb, jetzt ständig über 900 mb, rest hält der speichermanager frei. probleme bekomme ich nur, wenn ich während des flusibetriebs speicherhungrige anwendungen starte. keine probleme bereitet office, meist absturz eines programms wenn ich z. b. fsbuild während des flusibetriebs starte (kein systemabsturz aber der flusi schließt dann kommentarlos und ein fenster erscheint, dass der virtuelle arbeitsspeicher zu klein sei). noch ein tipp der für den fs2002 oft beschrieben war und auch im fs9 zum schnelleren scharfstellen der bodentexturen beiträgt: bildwiederholrate auf unendlich stellen und in der fs9.cfg die einstellung LOD_TARGET_FPS=10 wählen.
gruß
dieter
|