Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.11.2004, 17:08   #3
Shadow
Master
 
Registriert seit: 19.04.2000
Beiträge: 541


Standard

In diesem Fall würde ich ganz klar sagen: Ja.

Das Mailaufkommen welches durch Spam verursacht wird ist inzwischen schon weit höher als das für sinnvolle Mails.
Die notwendige Leitungskapazität muss von den Providern bereitgehalten werden (da sonst auch keine vernünftigen Mails mehr übertragen werden könnten). Das muss natürlich am Ende von den Providerkunden bezahlt werden (und das sind wir alle).

Da die Gesetzgeber nicht in der Lage (oder nicht gewillt) sind, hier Einhalt zu gebieten, finde ich das als probates Mittel die Spammer aktiv zu bekämpfen.
Shadow ist offline   Mit Zitat antworten