Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.11.2004, 10:11   #2
Biri
Hero
 
Registriert seit: 04.09.2001
Beiträge: 894


Standard

hi !

für den anfang kannst du deine seiten mal nach den w3c regeln prüfen lassen: http://validator.w3.org/

ad "alte seite im speicher" - man kann bei der seite angegeben, dass diese immer erneut geladen, also nicht aus dem browser cache genommen wird, tag dazu weiß ich aber jetzt nicht auswendig, sorry.

Zitat:
ich möcht ja nicht alle brosertypen auch meinem rechner installieren müssen
ich denke aber, dass das die beste möglichkeit ist, deine seiten unter mehreren browsern zu testen.
was ist den soo schlimm daran ?
ich meine, wenn du dich als webentwickler siehst, und ganz wichtig: du nicht weißt, welchen browser dein kunde verwendet, solltest du schon mit mehreren testen - das erspart böse überraschungen.

dazu ist aber auch noch zu sagen, dass in pflichtenheften oft festgelegt wird, welcher browser zum einsatz kommt. (war zumindest bei den projekte, die ich kenne so)

fg
-hannes
Biri ist offline   Mit Zitat antworten