Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.11.2004, 23:13   #5
mendaxx
Abonnent
 
Benutzerbild von mendaxx
 
Registriert seit: 22.04.2003
Ort: Wien
Beiträge: 1.198

Mein Computer

Standard

Ich danke wieder einmal sehr für eure Beiträge.
Bin aber heute über meinen Schatten gesprungen und hab mir einen kleinen Traum erfüllt (teuer war's aber was solls?).

Bin zu Klangfarbe gefahren und hab mir den AKG K271 zum (zumindest wenn man im Geizhals nachschaut) österreichweiten Bestpreis von EUR 154,- geholt.
War also doch etwas teurer, als der Philips, aber das ist es mir wert. Wie oft kauft man sich schon Kopfhörer? Und wenn ich sie dann noch viel trage(n muss), dann sollte ich auch zufrieden damit sein.

Wie ich das Teil zum ersten mal beim Saturn gesehen und ausprobiert hab, hab ich mir mehrmals den Sabber hochziehn müssen, damit nichts runtertropft

Und naja ... Qualität wie erwartet unschlagbar - da hörst du erst mal, wie schlecht 128kbit MP3s sind, was mir sonst nur auf meiner Surround-Anlage klar geworden ist.
Optisch ist der Hörer natürlich auch einmalig (ich kenne sogar den Designer persönlich ) und der Tragekomfort ist ebenfalls makellos. Ohrumschließend, weiche Lederpolsterung, die sich traumhaft anschmiegt, und durch die geschlossene Bauweise wird ein beträchtliches Maß an Umgebungsgeräuschen gedämpft.

Hat nicht umsonst diese Award-Pickerl draufkleben.

Mehr zum K271 Studio auf der AKG-Homepage:
http://www.akg.com/products/powersla...nguage,DE.html
____________________________________
"Ford," he said, "you're turning into a penguin. Stop it."
mendaxx ist offline   Mit Zitat antworten