Hi Michael,
im Moment besteht die Möglichkeit, FS2CREW auch mit der 737-600/700 über einen panel-merge mit der 800/900 Version mit zu nutzen. Dazu brauch man dann natürlich auch das update auf die 800/900... . Aber es war wohl auch angedacht, ein update auf die 600/700 rauszubringen, genaueres dazu weiß ich aber nicht und will auch nix versprechen, aber wie gesagt, der support ist echt klasse.
Zu den Menüs ist zu sagen: Es ist auf jeden Fall von der Nutzung von FS2CREW abzuraten, wenn man die PMDG noch nie geflogen ist auch sonst keine Ahnung vom Airlinerfliegen im Flusi hat. FS2CREW stellt eine Bereicherung in Sachen Realismus dar, ist jedoch kein Program, um die Nutzung der PMDG 737 zu vereinfachen. Natürlich ist es in gewissen Bereichen ein Mehraufwand, wenn man z.B den FO briefen muss, aber darin besteht ja der Anreiz, einmal ein MultiCrew Cockpit zu erleben. Im Anflug hilft der FO aber auch z.B. indem er mögliche Gefahren, die eine sichere Landung verhindern könnten, ausruft (z.B zu starker crosswind). Außerdem verschwindet der Vergessen-Faktor im Flusi dadurch fast völlig (z.b. falsches flaps-setting bei der Landung oder vergessen, gear rauszufahren). Und FS2CREW wird auch noch kontinuierlich verbessert (ich habe z.B auch eine voice ansteuerung vorgeschlagen, damit man sich in den stressintensiven Phasen des Flugs wirklich auf das Fliegen des Flugzeugs und nicht auf das Klicken von Knöpfen konzentrieren kann). Außerdem gibt es wohl kaum ein Program, welches den Kontakt mit der Ground-Crew und der Kabine (über den flight attendant) so realistisch darstellt. So habe ich es zumindest im Flusi noch nicht gesehen. Du siehst, es tut sich viel und das Program hat noch viel Potential... .
____________________________________
Mfg Benjamin, jetzt endlich virtueller SENIOR CAPTAIN CFG619
---------------------------------------
AVSIM News Staff
|