Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.11.2004, 20:07   #89
Andragar
Inventar
 
Registriert seit: 19.04.2001
Alter: 55
Beiträge: 3.606


Andragar eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

So, jetzt hab ich noch was zum Thema Snap-Roll.

Ich hab jetzt mit der FD von Wolfram versucht die positive gerissene Rolle hin zu bekommen - so wie sie sein sollte. UND ES GEHT!

Nach eingehender Beratung mit den Kunstfliegern und durch das Buch "Better Aerobatics" hab ich jetzt tatsächlich eine Lösung für das Problem gefunden, ohne die FD ala Pureflight zu vergewaltigen.

Im Anhang befindet sich eine Aufzeichnung eines (nicht sehr guten) Trainingsfluges. Interessant sind dabei die letzten 20 Sekunden.
So soll eine gerissene Rolle aussehen (von den Nachwackler mal abgesehen.)

Und wie wird's gemacht? Im Prinzip so wie im Buch beschrieben.
Als erstes scharf einen großen Anstellwinkel mit dem Höhenruder erzeugt (NICHT bis zum Anschlag, dann Stalled alles sogleich.)
Dann zügig ins Seitenruder treten und ZEITGLEICH den Stick weit nach vorne und etwas in die Seitenrudertretrichtung bewegen.

Zum rechten Zeitpunkt alle Ruder neutralisieren reicht aus, um die Snap zu beenden. Man darf auch für ein pointierteres Ausleiten kurz ins Gegenseitenruder treten.

Ich hatte keinen wirklichen Richtungsfehler!
Fazit: Wenn man es richtig macht, klappt es auch. Nicht umsonst ist die Figur erst ab der Intermediateklasse Pflicht.



http://download.flightxtreme.com/Versuch 5.zip
Andragar ist offline   Mit Zitat antworten