Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.11.2004, 13:53   #6
alfora
Inventar
 
Registriert seit: 23.02.2001
Beiträge: 2.954


Standard

Also wenn Du unbedingt die zweite Platte bootfähig bekommen möchtest, dann könntest Du auch die "Hardcore-Variante" ausprobieren: Platte 1 kurz ausbauen und Windows auf Platte 2 installieren. Dann wieder Platte 1 einbauen. Ev. müssen die Platten von Slave auf Master umgestellt werden o.ä.

Softwaremäßig ginge das z.B. mit dem Programm PartitionMagic
Da kann man dann auch wählen, von welcher Platte man booten möchte u.v.m.
____________________________________
Alex

Home Page: http://homepage.mac.com/alfora/

O\'Hare Approach Control: \"United 329 heavy, your traffic is a Fokker, One o\'clock, three miles, eastbound.\"
United 239: \"Approach, I\'ve always wanted to say this... I\'ve got the little Fokker in sight.\"
alfora ist offline   Mit Zitat antworten