ich habe beide Chello Produkte in zwei verschiedenen Wohnungen laufen.
Beim normalen surfen, fällt der Unterschied fast nicht auf, dieser ist in meinem Fall eher durch die unterschiedlichen Geräte (PC auf chello classic, Laptop auf chello light) gegeben.
Was aber bei Chello light echt störend ist, ist die geringe Uploadrate. Da ich öfters größere Mailanhänge verschicken muss empfinde ich das als großes Manko, da nur 64kb up.
Die Verbindung selbst ist absolut stabil und problemlos, was aber für beide Varianten gilt 1xWien 10 und einmal Wien 6. Das Downloadvolumen ist für normale,also hauptsächlich berufliche Verwendung des PC absolut ausreichend, hatte noch nie ein Volumenproblem.
Ich würde dazu raten, das man wenn man seine Surfgewohnheiten noch nicht genau kennt, mit Chello light einsteigt, da ein Upgrade jederzeit möglich ist, ein downgrade jedoch nicht.
lg
Tellme
|