Hallo!
Muss mich erstmal sprachlich korrigieren:
@Harry: Du fliegst den Falken mit Zentralrad, richtig? ICh fliege den mit den zwei Beinchen unterm Rumpf, ohne Stützräder. Ein Spornrad hat deiner nämlich auch

ICh sollte mehr nachdenken beim Schreiben
So, und ich hab mal meinen Fluglehrer gebeten hier reinzuschauen und mir dann nochmal die Vergaservorwärmung zu erklären. Hier seine Antwort:
Zitat:
Tja, wie sag ich´s meinem Kind?
Versuch ich es mal so. Drücke eine Luftpumpe zusammen. Dabei wird das Volumen kleiner, der Druck größer und die Temperatur höher. Die Luftpumpe wird vorne warm.
Soll der Motor im Leerlauf laufen, dann ziehe ich das Gas heraus und schließe damit die Drosselklappe im Vergaser. Nun tritt der umgekehrte Vorgang der Luftpumpe ein, da der Motor ja noch läuft, saugen die Kolben weiterhin Frischgas an. Damit fällt hinter der Drosselklappe der Druck (Fachwort: Ladedruck) stark ab, das Volumen vergößert sich und die Temperatur fällt ab. Damit kann sie möglicherweise die Luftfeuchtigkeit nicht mehr halten und kondensiert aus. Je nach Temperatur hinter der Drosselklappe bildet sich dann Eis im Vergaser und das an den strömungsungünstigsten Stellen. Der Strömungsquerschnitt im Vergaser wird damit allmählich immer enger. Im schlimmsten Falle bis der Motor keine Luft mehr bekommt. Da man das Gas im Landeanflug herausnimmt, bahnt sich eine Vereisung unbemerkt an. Muß man nun durchstarten und gibt wieder Gas ist die Überaschung perfekt - der Motor hat je nach Vereisung keine Leistung mehr. Und das bei Außentemperaturen zwischen +20 und -5 Grad Celsius. Also im Leerlauf Vergaservorwärmung einschalten. Nicht teilweise sondern immer ganz!
Anderer Fall: Die Drosselklappe ist voll geöffnet, der Motor soll volle Leistung bringen. Wenn jetzt die Vergaservorwärmung eingeschaltet wird bekommt der Motor warme Luft zugeführt. Das heißt: Die Luftdichte ist geringer und damit steht für den Verbrennungsvorgang weniger Sauerstoff zur Verfügung. Der Motor beginnt zu rußen und die Leistung fällt ab. Es entsteht eine sichtbare Rauchfahne hinter dem Falken. Also: Bei Vollgas Vergaservorwärmung aus!
Alles klar?
|
Tschüß
David