Also es mag ja sein, daß bei der Realofliegerei das alles in irgendeiner Form vorbearbeitet wird, aber im Endeffekt macht man normalerweise einen STAR-Approach über ein festes Funkfeuer und von dort aus leitet dann ATC zur richtigen Bahn. Das Problem im FS ist doch, daß man mitunter erst kontakt zum Flughafen bekommt, wenn man schon viel zu nah ist, wie ja schon gepostet. Hat sich vom 2002 zum 2004 zwar deutlich verbessert, stellt mich aber nicht zufieden.
Wäre nur noch die Frage zu klären: Wenn ich die ATIS-frequenz manuell in das Radioset eintune, krieg ich dann, vorrausgesetzt ich bin in Empfangsreichweite, den ATIS oder nicht?
Wäre vielleicht die eleganteste Lösung für das Problem. Man hätte die Bahn zwar nicht beim Start aber die kann sich halt eh noch ändern.
Muß das umbedingt mal ausprobieren.
