Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.11.2004, 21:43   #16
Bumann
Veteran
 
Registriert seit: 25.02.2002
Alter: 38
Beiträge: 417


Standard

Hallo Leute!
Ich weiß nicht, ob es immer noch Probleme mit dem Einstellen der backdrops in Gmax gibt und habe auch nicht die FXP gelesen.

Aber hier ist wie ich es mache:

Zuerste schneide ich die einzelnen Ansichten aus und speichere sie auch einzeln ab. Da sie ja jeweils im selben Maßstab sind, kann ich die Pixel als Orientierung in Gmax benutzen.

Ich erstelle also eine Fläche (plane) mit der Breite und Höhe der der jeweiligen Ansicht. Ist meine Seitenansicht also 1000x500 pixel groß, so erstelle ich eine "plane" mit Breite 1000 und Höhe 500.
Dann einfach die Textur der Ansicht mit drag-and-drop draufschmeißen und es passt perfekt. Das selbe mit den anderen Ansichten machen. Zum Schluss kann man das ganze dann skallieren und die Flächen zum besseren Bearbeiten 50% transparent machen.

Hoffe, es hilft.

Viktor
____________________________________
http://www.project-do228.com
Bumann ist offline   Mit Zitat antworten