Zitat:
Original geschrieben von CISK
tja, glaubs oder glaubs nicht - aber du bist im unrecht
|
wie kann ich im unrecht sein wenn ich keine definitive aussage gemacht hab?
...cache bringen ANGEBLICH... (nicht meine meinung)
Das ich den unterschieb im arbeiten nicht merke ob sich die platte mit 5400rpm dreht ist eine tatsache, auch wenns jeder andere mensch auf diesem planeten merkt, ICH NICHT. Mein word geht immer gleichschnell auf, webseiten öffnen sich gleichschnell, tippen tu ich gleichschnell, ich hab beim spielen nicht mehr fps, downloads werden dadurch auch nicht schneller, eine videodatei abspielen liefert auch immer 25fps egal mit welcher platte usw. usw. Große dateien von a nach b kopieren geht auch gleichschnell, weil da meisst der flaschenhals wo anders liegt. Ich kopier zb. über 100mbit lan, da ist die plattenperformance auch wurscht. Windows startet genauso schnell und wenns 2seks länger dauert merk ich das auch nicht.
Ausserdem steigt die datendichte auf den platten, eine moderne 5400rpm platte ist schneller als eine alte 7200rpm platte weil die daten dichter gepackt sind, und wenn man eine alte 5400rpm platte mit einer neuen 7200rpm platte vergleicht kanns schon sein dass man was merkt. 100gb auf einer scheibe mit 5400rpm sind schneller als 100gb auf 3 scheiben mit 7200rpm, also wenn man schon vergleicht sollte man 2 platten mit gleichem cache und gleicher datendichte vergleichen.