ich würde eine hd-lösung bevorzugen.
welche? egal - die günstigen lösungen haben meist wenig komfort (können nur auf knopfdruck kopieren), die besseren haben eine anzeige mit status und dgl - und die besten sogar einen eingebauten monitor, um die bilder betrachten zu können. einige können sogar checken, ob die daten korrekt übertragen wurden.
wichtig: ein akku sollte dabei sein. aber die aktuellen haben das sowieso. mein tipp: die x-drive's bei ebay kaufen, die haben ein recht gutes preis-/leistungsverhältnis. zu bekommen sind diese mit oder ohne festplatte - funktionieren bis 80gb.
nach oben gibt es kaum grenzen - das laufwerk von nikon kostet glatt 600 euronen....
