Zitat:
Original geschrieben von Buschflieger
Jetzt ist wieder "Basic Training" angesagt, Fliegen ist ja nicht soooo das Problem, aber dabei glaichzeitig noch die MFDs korrekt zu bedienen etc. etc. und das mit "über 40".
|
Jo, die MFD's, das ICP und das DED verlangen gegenüber der Ur-Version schon nach dem vielbesagten RTFM.
F4 ohne HOTAS (X45 oder Thrustmaster's Cougar) zu beherrschen, wird irgendwann unmöglich.
Am Anfang neigt man dazu sich das Profil für Stick und Throttle zu überladen, aber die Feineinstellung diverser Waffensysteme etc. kann man auch am Boden schon machen oder kurz nach dem TO so daß eigentlich nur das nötigste auf den HOTAS muß.
Ich habe versucht den Cougar, soweit möglich, an das Original des F-16-HOTAS (
SSC /
TQS ) heranzubringen. Die
MFD's und das
ICP werde ich früher oder später mal mit den Teilen von
Realsimulator statt mit der Maus bedienen.
Ganz abgesehen von der Waffentechnik sollte man sich mit der Trimmung des Jets und dem Restart der Engine nach Beschuß vertraut machen, da man doch öfters Löcher in den Pelz bekommt als einem lieb ist.
Auch das Flameout Landing und das Landen ohne Fahrwerk sollte man, wenn es denn mal soweit ist, nicht zum ersten Mal gemacht haben.
Hier gibt es 'ne Menge erklärender Dinge zu F4.
Tiger - 31st VFW