Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.11.2004, 23:25   #5
Rolf
Inventar
 
Registriert seit: 08.12.1999
Alter: 82
Beiträge: 2.035


Standard

Hallo Peter!
Das ist auch mein Stand, Itra setzt nur den AP vom FS um. Die Misere ist einfach der jämmerliche Autopilot des FS, der einfach nicht den modernen Anforderungen entspricht. Ich habe das MCP von Aerosoft Australia welches sowohl die PIC 767 als auch die PMDG 737 unterstützt die beide einen "richtigen" Autopiloten haben, der auch den Namen verdient. Das Problem ist einfach, dass die Hersteller von MCP'S oder anderen Modulen auf die Gnade der Entwickler (z.B. PIC oder PMDG) angewiesen sind, dass sie den Zugang zu den Internas bekommen um ihre Geräte kompatibel zu machen. Kommt jetzt z.B. die neue PIC bin ich darauf angewiesen ob Aerosoft Australia sich mit den Entwicklern kurzschließt und einen patch liefert, bei der alten Pic ist das ja gelungen. Diese Misere vermeidet ITRA und unterstützt nur den FS-AP, für mich aber ein Grund das Gerät nicht zu kaufen weil er nicht realistisch ist obwohl ich ITRA gerne unterstützen würde. Vielleicht wird das Problem ja gelöst und die nächste Version des FS beinhaltet endlich mal einen zeitgemäßen Autopiloten, das hatte ich mir eigentlich schon beim FS9 erhofft. Statt dessen gibt es schöne Wolken, das ist ja wichtiger.
Gruß
Rolf
Rolf ist offline   Mit Zitat antworten