Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.11.2004, 17:28   #33
Lightfoot jr.
Veteran
 
Registriert seit: 20.11.2004
Beiträge: 203


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Bovie
Hallo hier Onkel Bovie....
erstmal Danke an Andy, mich auf diesen Beitrag hier aufmerksam zu machen, ich hatte Ihn aber auch schon so gefunden
Wie man beide Threads miteinander verbindet weiß ich allerdings nicht, sorry, aber wäre bestimmt ne gute Sache....

Übrigens: Ich hatte die Auslagerungsdatei mal auf 0 gestellt (Sonst Min: 1512 und Max: 3072) Fazit war nur, dass der Rechner in allem ein paar Sekündchen langsamer wurde beim Laden vom FS.


Hallo Onkel Bovie,

du hast laut Profil auch nur 512MB RAM, dann geht es nicht. Siehe weiter oben, was du dann am besten machst!



Wie der Virtuelle Speicher eingestellt wird, hab ich aus der
"PC Hardware" Eigentlich sollten die es ja wissen, aber beim Flusie scheint ja wirklich alles anders zu sein...Ich wollte doch nur fliegen...schnief.


Ich finde die Min/Max Werte zu hoch, aber prinzipiell hat die "PC-Hardware" das schon richtig erklärt.


Was bewirkt denn überhaupt: Texture_Bandwidt_Mult Eintrag, und wofür dort die 200 eintragen?


Das ist praktisch der "Durchmesser" der FS-internen Leitung für die Texturen. Je höher der Wert, desto mehr Texturen werden gleichzeitig geladen. Wenn der Wert zu hoch ist, fängt das Bild an zu stottern, wenn wie per default aber für moderne Rechner zu niedrig, ist da ein unnötiger Flaschenhals. Die zahlreichen Empfehlungen (gib die Bez. mal bei Google ein) lauten meist 350, ich komme mit 200 etwas besser zurecht, bei 350 stottert die Grafik bei vielen Wolken oder auf den GA


Übrigens: Mein "alle 10-Sekunden-Ruckeln" hab ich immer noch.
Trotz neuer cfg, Auslagerungsdatei auf 0, Netzwerkkartenchek....


Das hat einen anderen Grund, die Regelmäßigkeit deutet auf eine zwischenfunkende Hardware hin, von solchen Konflikten habe ich auch keine Ahnung. Du kannst das mal hier noch posten, vielleicht kennt sich da jemand aus:

http://groups.google.de/groups?hl=de....comp.hardware



Ansonsten kann ich das mit Frames auf unbegrenzt leider nicht bestätigen: Man sollte sich schon auf einen Wert zwischen 21-25 FPS einigen, da die Grafik-Karte einfach dadurch entlastet wird und mehr Leistung für die übrige Arbeit hat. Aber drüber gab es hier ja glaube ich eh schon lange Diskussionen drüber, die ich nicht neu entfachen möchte. Auch scheint es von System zu System verschieden zu sein. Bei mir bringt das "unbegrenzt" jedenfalls nichts...


Theoretisch müsste es auch so sein, warum ich mit unbegrenzten Frames bessere Ergebnisse habe, kann ich auch nicht erklären, jedenfalls ist es so.


Hab Euch alle lieb und Danke, dass so viele ähnliche Probleme haben und ich nicht allein damit in der virtuellen Welt bin


Gemeinsam schaffen wir es !

BoViE www.mein-rundflug.gmxhome.de
____________________________________
Grueße aus ETSB

Arnie Lightfoot Jr.


Runter kommen sie alle!
Lightfoot jr. ist offline   Mit Zitat antworten