Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.11.2004, 23:03   #5
heli25
Senior Member
 
Registriert seit: 12.02.2002
Alter: 86
Beiträge: 190


Standard

Vielen Dank für eure Repliken.

Zuerst einmal @Ingo:

Ich bitte dich! Es braucht hier wirklich keiner Entschuldigung. Meinen Beitrag habe ich ja durchaus nicht als Kritik gedacht. Über ein so außergewöhnlich umfangreiches, informatives und noch dazu locker geschriebenes "Hand"buch kann, ja darf man einfch nicht lästern. Lediglich eine Anregung zur Gestaltung sollte mein Beitrag sein. Eine Art Verbesserungsvorschlag. Schon richtig, 3 Zentimeter Rand ist schon ein wenig viel. Aber 1,8 Zentimeter ist auch in einem normalen Ordner schon sehr nahe der Textgrenze, und ein so großartiges Werk sollte auch den ihm gebührenden Rahmen haben! Für die beiden Flight-Tutorials wollte ich jeweils einen dieser Schnellordner mit Klemmverschluß nehmen. Und da ist dann wirklich ein Teil des Textes nicht mehr lesbar. Aber wie auch immer. Jedenfalls ein dickes Kompliment für dieses Werk!

@ Marco:

Beachtenswertes Bild von dem Handbuch. Mit insgesamt 68 Canadischen Dollar (entspricht ungefähr 44 Euro)zwar auch nicht gerade ein Schnäppchen, aber im Vergleich zum PrintShop.... Oh Mann, oh Mann!

Actually I took the PDF file on cd to a printshop. It cost me $55 Canadian to get it printed off, but the print quality is FAR better than my printer, and it would have likely cost me $80 on ink to do it at home lol. As for the tabs I just bought a 20 pack of them at Staples for $5 ($8 for the binder), and used a label maker for the inserts.

Inzwischen habe ich die Lösung für mich gefunden. Ich werde das Handbuch doppelseitig ausdrucken. Ich teile es in drei Bereiche (Seite 1 ... 186; Seite 187 ... 401; und Seite 402 ... 481)und dann lasse ich mir beim M+N Copy Service in der Heumühlgasse jeweils eine Spiralbindung machen. Das kostet etwa 12 Euronen, aber das wird mir dieses großartige Handbuch wohl wert sein.

@ Jörg:

Deine Idee mit den 4 Seiten Handbuch pro Blatt ist gut. Sehr gut sogar. Sollte man eigentlich nutzen, denn auch Papier ist ein kostbarer Rohstoff. Leider sind meine Augen nicht mehr so brilliant wie sie einmal waren und deshalb gönne ich mir das meinen Augen freundlichere A4 Format.



Nochmals herzlichen Dank für eure Antworten und liebe Grüße

Helmut
(LOWW)
heli25 ist offline   Mit Zitat antworten