kannst mir mal erklären warum ich einen probieren sollte wenn ich überall lese dass er bei schnelleren bewegungen unscharf wir?
mir reicht das dazu muss ich nicht erst einen probieren denn wenn das andere sehen sehe ich es erst recht. wenn du mehr über deinen supermonitor lesen willst guck selbst bei PRAD rein
und ne kleine bettlektüre was deinen heissgeliebten liyama angeht.
PS: das sind ergebnisse von verschiedenen benutzern.
==============
Die Ernüchterung folgte allerdings kurz darauf. Wie bereits oben angedeutet, nutze ich den PC hauptsächlich zum Spielen, nebenher wird noch ein wenig gesurft und programmiert, Grafikbearbeitung so gut wie nie. Da ich bereits hier im Forum einiges über Schlieren und Bewegungsunschärfe gelesen habe, war ich gespannt darauf, wie ich diese Dinge empfinden würde. Zunächst hab ich ein wenig in Windows rumgetestet. Beim Scrollen im Explorer oder Fensterziehen über die Oberfläche fiel mir dann doch die deutliche Unschärfe auf, was mich allerdings nicht sonderlich störte, da ich nicht z.B. nicht lese, während ich scrolle.
Anschließend startete ich UT2004. Was mir sofort nach Betreten des Spiels aufgefallen ist: Alles gestochen scharf, klasse Farben.
Was mir leider aber auch sofort nach der ersten schnelleren Bewegung aufgefallen ist: Die Texturen und Gegner werden ziemlich unscharf, das ganze Bild verschwimmt ein wenig. Es folgten weitere Tests mit diversen anderen Spielen (Doom 3, Neverwinter Nights, Enclave, Painkiller, etc.), über einige Abende verteilt.
Um es kurz zu machen: Ich komme mit der Bewegungsunschärfe nicht zurecht. Und nachdem ich wieder meine alte 19 Zoll-Röhre angeschlossen hatte, war für mich klar: Da liegen Welten zwischen. Das TFT hat ein deutlich klareres, kräftigeres Bild, allerdings nur so lange, bis Bewegung ins Spiel kommt.
Ich habe mich (schweren Herzens) dazu entschlossen, das TFT-Display wieder zurückzuschicken. Leider gehöre ich wohl zu den Menschen, die empfindlich auf die Trägheit eines TFT-Displays reagieren, zumindest bei Spielen mit schnellen Bewegungsabläufen.
=====
Da wären zum einen der oft bemängelte Schwarzwert:
Ja, es stimmt, es ist grau (fast ein leichtes Lila) !
Und ja, es stimmt auch das es stört, wenn man ein beinahe komplett schwarzes Bild hat.
Bei annähernd tageshellen Lichtverhältnissen im Zimmer is es jedoch erträglich.
Allerdings eine kleine Warnung: Verdunkelt NIEMALS komplett den Raum. Ihr werdet heulen und den Monitor wegwerfen wollen
Fazit Schwarzwert:
- Windows/Office/Internet => absolut ok
- dunke Grafiken/Fotos etc => leicht störend wenn man drauf achtet
- Spiele => Doom3 ist dunkel ansonsten kein Thema
- DVDs => definitiv kein Filmeguck TFT was dunkle Szenen angeht
===
Ich habe ein bisschen mit Solitairekarten und Explorerfenstern umhergewischt, da war die Schlierenbildung minimal. Mit dem Iiyama-Testprogramm kann man ja helle Punkte umherwedeln, da waren die Schlieren schon deutlicher. Beim Achterbahndesigner hat man es ein bisschen an den Trägern gemerkt, aber da musste man schon wirklich genau hingucken. Bei Downtown Run hätte man ganz leichte Schlieren an komplexen Bäumen sehen können, wenn man sich völlig von der Steuerung des Fahrzeugs abgewendet hätte. Alles in allem konnten wir Schlieren entdecken