Vielleicht sollte man noch dazu sagen, daß die MS-Flieger eine Traum-Avionik haben, die man sich im normalen Leben nicht leisten kann. Oft ist schon ein zweites VOR zur Kreuzpeilung nicht vorhanden, noch öfter gibt's kein DME (schön die Zeiten mitschreiben, wehe, wenn die Flugplanung nicht stimmt!) und das VOR pendelt zwischen +2° und -2° Ablage (z. B. auf dem Flug, bei dem das Bild entstand). Dann ist man für jede Landmarke dankbar, die dort ist, wo man sie vermutet.
Geschweige denn, daß ein VOR-Sender im Simulator einfach mal ausfällt. Oder daß das ADF sich wegen Gewitter dauernd im Kreis dreht...
