Hi,
also ich benutzte alle meine Maschinen zur zum Fliegen!
Ich weiß nicht, welche kommerziellen Flieger Du in der Vergangenheit ausprobiert hast, aber die guten Payware Flugzeuge stellen den überwiegenden Teil der Freeware weit in den Schatten. Zu meinen Favoriten gibt es jedenfalls keine mir bekannte frei erhältliche Alternative. Nur ein paar Beispiele von außergewöhnlichen Flugzeugen...
- Flight1 Meridian und ATR 72-500
- MAAM DC-3
- Carenado Mentor und Cherokee 180
- RealAir Scout und SF.260
- PMDG 737NG
- Dreamfleet C310
- s.u.
- ...
"Ich sage nur: MelJet B747 und B777."
Die Außenmodelle sind zwar sehr gelungen, aber ein Außenmodell allein macht noch kein gutes Addon aus.
Dein Lago Beispiel zeigt aber natürlich, dass es zu mittelguter bis bescheidener Payware durchaus Alternativen gibt - so würde ich Bill Lyons Maschinen den Lago "Roaring Thirties" Fliegern immer vorziehen. Auch gibt es einige Ausnahmeerscheinungen am Freewarehimmel, die selbst solider Payware Paroli bieten können. Die Regel ist es m.M.n. aber nicht.
"Ich nutze nur Freeware Flugzeuge."
Das ist das Problem - da fehlen die Vergleichsmöglichkeiten. Ich werde hoffentlich mit der Meinung nicht allein dastehen, dass die oben angeführten Flieger nicht nur ein bisschen besser sind als die Konkurrenz.
____________________________________
Grüße, Uwe
Asus A7N8X2.0 deluxe, Athlon 3000+, 1,5 GB Corsair XMS PC400 DDR Arbeitsspeicher, Asus GeForce N7600GS 256 MB, 120 GB Maxtor S-ATA Festplatte 7200, 300 GB Maxtor IDE Festplatte 7200, externe 300 GB LaCie \"Big Disk Extreme\" FireWire/USB2.0 Festplatte 7200, 2x LG DVD RAM, Audigy2 Soundkarte, BenQ FP93GX 19´ TFT, Vivanco SR2000 Kopfhörer
Asus A7N8X-E deluxe, Athlon 2500+, 1 GB Corsair PC400 DDR Value Select Arbeitsspeicher, GeForce 6600GT 128 MB, 80 GB Maxtor IDE Festplatte 7200, 80 GB Western Digital IDE Festplatte 7200, Pioneer DVD ROM, LG DVD RAM, Dell FP1907 19´ TFT, Creative I-Trigue L3500 Soundsystem
|